![]() |
|||||||||
Impressum | |||||||||
![]() |
|||||||||
Sie erreichen uns unter +49-30-884398-0. | |||||||||
Historie | Basispaket | Optionen | novaLite | Hardware | ID-Medien | Kontakt | Download | Antworten | eBay |
Warum novaTime? Die Arbeitszeiterfassung ist so alt wie die industrialisierte Arbeit selbst. Waren es in den Anfängen die Werkssirenen oder Vorarbeiter, die Anfang und Ende der "Schicht" dokumentierten, hörte man schon bald das vertraute Klicken der Stechuhren durch die Flure hallen. Die Entwicklung brachte uns heute zum Gebrauch vollelektronischer, berührungsloser Zeiterfassungsterminals, deren Funktionalität nicht beim "Kommen" und "Gehen" endet. Vielfältige, arbeitszeitrelevante Bewegungsdaten können erfaßt oder ausgewertet werden, und das einfach dadurch, dass der Mitarbeiter seinen Ausweis bereithält und die richtige Taste drückt. Doch auch hier beschreiben wir nur eine Säule der en-vogue zeiterfassungssysteme. Mittlerweile ist die Zeiterfassungssoftware unabdingbarer Bestandteil für personalrelevante Auswertungen und Nachkalkulationen. Minutengenau und transparent werden abrechnungsobligate Personaldaten verwaltet. Jedes Lohnprogramm erwartet genau berechnete Zeitwerte - diese sind problemlos aus modernen Zeiterfassungssystemen übertragbar. Nicht vergessen darf man die gesetzeskonforme Archivierung der Personaldaten. Auch hier kommt man um eine moderne Zeiterfassungssoftware nicht umhin. Aktuell tritt die Mitarbeiterinformation in den Vordergrund. Aus ökonomischen und psychologischen Gesichtspunkten erhält der Mitarbeiter die Möglichkeit, an seinem eigenen PC oder mittels eines Kiosksystems seine Bewegungsdaten einzusehen. Der Mitarbeiter kann seine Abrechnung klar nachvollziehen, die Personalabteilung wird entlastet. Ein Highlight ist die Abwicklung von Antragsverfahren (Urlaub, Dienstreise etc.) über das Zeiterfassungssystem. Ständige Transparenz über den Antragsstatus, Vermeidung von Papier und doppelten Arbeitsschritten sind hier nur die wichtigsten Vorteile. Und dies in einer technisch denkbar einfachen, jedem Mitarbeiter vertrauten Umgebung - dem Internet-Browser. novaTime-Systeme finden Sie in allen Bereichen der Industrie und Verwaltung. Ob Schlosserei, Anwaltsbüro, 4-Schicht-Rohrproduktion oder Öffentlicher Dienst, novaTime bietet Ihnen die Möglichkeit, eine moderne Zeiterfassung effizient zu betreiben. Nachfolgend finden Sie Referenzen erfolgreicher novaTime-Systeme: Referenzen. |
![]() Meilensteine:
novaTime entschieden: - GE Aviation Deutschland - TIGER Trading - Reiner Stemme UA - Systems Unter anderem haben sich folgende Unternehmen / Institutionen für die Version 4.3.XX entschieden: - ORAFOL Europe GmbH - GEWOBAG - HAGER Partnerschaft RAe - Stadt Königs Wusterhausen - Thüringer Staatskanzlei - Kip GmbH - Europa-Universität Viadrina 2013 +++ +++ +++ Unter anderem haben sich folgende Unternehmen / Institutionen für novaTime entschieden: - Freudenberg NOK Mechatronics (Lokation Berlin & Pecel (Ungarn)) - LG Display Germany Unter anderem haben sich folgende Unternehmen / Institutionen für die Version 4.3.XX entschieden: - Danone Waters - BIM Berliner Immobilienmanagement - RPT Rapid Prototyping - INKOMA Maschinenbau 2012 +++ +++ +++ Unter anderem haben sich folgende Unternehmen / Institutionen für novaTime entschieden: - Jürgen Gosch Verwaltung- Verwaltungsgericht Berlin - medionet Publishing. Die Credit Europe Bank löst die AlphaTime Software durch novaTime ab. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
rüstet sein novaTime-System auf mifare um. Unter anderem aktualisiert und erweitert die
Friedrich-Naumann- Unter anderem integriert der Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft e.V. die Zutrittskontrolle in das novaTime- Unter
anderem
löst die Europa- Universität
Viadrinain Frankfurt/Oder
löst ein Zeiterfassungssystem ab, und führt das
novaTime-System ein. Unter anderem entscheidet sich der AOK-Bundesverband
für die Einführung des novaTime-Systems mit
Schnittstelle zum SAP-System. Unter
anderem setzt die Unfallkasse Berlin ab sofort das novaTime- System ein. Unter
anderem stattet die GEWOBAG novaTime mit der SAP HR-PDC-Schnittstelle
aus. Unter
anderem erweitert die Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund ihr
novaTime-System. Unter anderem entscheidet sich der Kommunale
Schadenausgleich (KSA) für das novaTime-Zeiterfassungs- und
Zutrittsberechtigungssystem, auch Türen und Aufzüge
werden durch novaTime gesteuert. Unter anderem führt die CDU -
Bundesgeschäftsstelle in Berlin das novaTime-System ein. Unter anderem aktualisiert die Bundesbaugesellschaft ihr
Zeiterfassungssystem und setzt auf novaTime. Unter
anderem aktualisiert der SPD-Parteivorstand sein Zeiterfassungssystem
und führt novaTime ein. Unter anderem erweitert die GEWOBAG ihr novaTime-System,
auch die Tochterunternehmen WIP und WIR setzen zukünftig
novaTime ein. Mehrere tausend novaTime-Systeme werden europaweit
eingesetzt. Der
Campus Benjamin Franklin (jetzt Charité)
führt für seine Mitarbeiter den
multifunktionalen interLock Der Erich Schmidt
Verlag entscheidet sich für die Einführung des
ZEPEM-Zeiterfassungssystems, dem DOS-basierten Vorgänger des
novaTime-Systems. |
|||